Diese Veranstaltung richtet sich an Frauen, die – auch gerne zum ersten Mal – in Einklang mit der Natur und bei gesunder Verpflegung mitten im Wald in einem rustikalen Camp übernachten wollen.
Der Schwerpunkt liegt auf Entspannung (körperlich wie geistig) in der Natur, bei Spaß und dem Austausch zu allen Themen, zu denen man sich austauschen möchte. Es gibt kein festes Programm. Du bist dabei und bringst Dich mit Deinen Interessen, Deinen Erfahrungen und Deiner Offenheit ein. Alles Weitere ergibt sich aus dem Moment, ganz im Sinne: nix muss, alles darf.
Roland und Thorsten sind mit dabei und kümmern sich um unsere Verpflegung und die ganze Orga im Camp. Damit halten sie uns den Rücken frei, damit wir uns ungestört und ganz entspannt austauschen können.
Was wir Dir außerdem bieten:
♦ Leichte vegetarische Ernährung, in drei Mahlzeiten
♦ Übernachtung in richtigen Zelten (kein Biwak mit nervigen Mücken, sondern pro Teilnehmerin ein eigenes, kleines 2-Personen-Zelt)
♦ Essen und Trinken an Tischen und Bänken (kein Rumgekrabbel auf dem Boden, wir sitzen manierlich an Tischen)
♦ Kleiner Survivalkurs mit den allernötigsten Grundlagen (Gefahren des Waldes, Outdoorhygiene).
Im Camp gibt es natürlich keine Toilette, aber einen Klappspaten und ganz viele Büsche.
♦ Auf Wunsch: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (ein Modul aus der Konfliktprävention)
Wer ist dabei?
Anne, ausgebildete Yoga-Lehrerin und begeisterte Praktizierende der Gewaltfreien Kommunikation
Thorsten, ausgebildeter Koch. Er ist unser outdoorbegeisterter Feldkoch und kümmert sich mit großer Hingabe um eine leckere und gesunde Ernährung, die man so nicht im Wald erwarten würde.
Roland, ausgebildeter Familiengruppenleiter. Er kümmert sich unter anderem um die gesamte Ausrüstung und Verpflegung sowie den sicheren Ablauf der Aktion. Zudem hat er sich wieder mindestens eine nette Überraschung für uns einfallen lassen.
Dieser Kurs kostet 79€ und beinhaltet zwei, auf Wunsch auch nur eine Übernachtung(en). Die Verpflegung bestehend aus drei Mahlzeiten pro Tag und die komplette benötigte Ausrüstung incl. eigenem kleinen Zelt. Ein eigener Schlafsack wird empfohlen, kann aber auch ausgeliehen werden.
Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist auf 4 Personen begrenzt.
Außer outdoorgeeigneter Kleidung braucht ihr nur eure persönliche Ausrüstung mitbringen. (Zecken/Mücken/Sonnenschutz zum Auftragen, Regenjacke, Stirnlampe, kleines Kopfkissen, Handtuch und Kulturtasche)
Neugierig geworden?
Dann meldet euch an!
info@die-wildgaense.com
Euere Anne